Windows 7 von einem USB-Laufwerk einrichten

AnyBurn kann ganz einfach ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows 7 erstellen, so dass Sie Windows 7 ohne CD- oder DVD-Laufwerk einrichten können. Diese Funktion ist sehr nützlich, da immer mehr Computer nicht mit einem kompakten Laufwerk ausgestattet sind. Um Windows 7 von einem USB-Laufwerk zu installieren, folgen Sie bitte den Schritten,

Schritt 1: Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk:

Starten Sie AnyBurn (v3.6 oder neuere Version, hier herunterladen).

Stecken Sie das USB-Laufwerk ein, von dem Sie booten möchten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Bootfähiges USB-Laufwerk erstellen”. Wenn Sie das Betriebssystem Windows Vista oder höher verwenden, müssen Sie den UAC-Dialog bestätigen, um fortzufahren.

Wenn Sie eine Windows 7-Installations-ISO-Datei haben, können Sie “Image-Datei” als Quelle wählen und die ISO-Datei auswählen. Andernfalls benötigen Sie einen Windows 7-Installationsdatenträger. Legen Sie den Datenträger in das Laufwerk ein und wählen Sie als Quelle “Compact Disc”.

Wählen Sie in der Liste “Ziel-USB-Laufwerk” das richtige USB-Laufwerk aus. Wenn mehrere USB-Laufwerke an den Computer angeschlossen sind, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie das richtige Laufwerk ausgewählt haben.

Wählen Sie die richtige Schreibmethode. Empfohlen wird “USB-HDD”.
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”, um mit der Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks für Windows 7 zu beginnen. Bitte beachten Sie, dass alle Daten auf dem USB-Laufwerk zerstört werden. Während des Schreibvorgangs auf das USB-Laufwerk sollten Sie eine detaillierte Fortschrittsanzeige sehen.

Wenn bei diesem Vorgang keine Fehler aufgetreten sind, können Sie nun Windows 7 von einem USB-Laufwerk einrichten!

Schritt 2: Konfigurieren des BIOS:

Sie sollten nun neu starten und in die BIOS-Konfiguration gehen, um von USB zu booten. Die Anweisungen dazu sind von System zu System unterschiedlich, aber im Allgemeinen sind die folgenden Schritte erforderlich:

Starten Sie das System neu.

Rufen Sie während des Bootvorgangs (bevor Windows geladen wird) den BIOS-Konfigurationsbildschirm auf, indem Sie die Tasten F1, F2, Entf oder Escape drücken. Hotkey-Anweisungen werden im Allgemeinen auf dem Bildschirm angezeigt.

Gehen Sie zu dem Abschnitt, der Ihre Boot-Geräte enthält.

Wenn Ihr USB-Laufwerk eingesteckt ist, sollte es aufgelistet sein. Ist dies nicht der Fall, unterstützt Ihr System das Booten von USB möglicherweise nicht. Wenn dies der Fall ist (was bei fast allen modernen Geräten der Fall ist), machen Sie Ihr USB-Laufwerk zum primären Boot-Gerät.

Verlassen Sie die BIOS-Konfiguration und speichern Sie alle Änderungen.

Seien Sie bitte vorsichtig, wenn Sie die BIOS-Einstellungen ändern, denn Sie können Ihr System durch falsche Einstellungen ernsthaft beschädigen!

Schritt 3: Booten und Einrichten von Windows 7 vom USB-Laufwerk:

Wenn Sie Ihr BIOS richtig konfiguriert haben und Ihr USB-Laufwerk das Booten unterstützt, sollte nun das Windows 7-Setup geladen werden. Je nach der Geschwindigkeit Ihres USB-Laufwerks kann dies eine Weile dauern.

Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte Folgendes, bevor Sie eine Szene machen:

Ist Ihr BIOS ordnungsgemäß für das Booten von einem USB-Gerät konfiguriert? (Ist das USB-Gerät aufgelistet und hat es höchste Priorität?)

Haben Sie das USB-Laufwerk in Schritt eins richtig vorbereitet? (Starten Sie den Vorgang erneut.)

Kann von Ihrem USB-Laufwerk gebootet werden? (Versuchen Sie ein anderes!)

Hinweis: Die obige Anleitung funktioniert mit Windows 7. Sie funktioniert auch für Windows 11, Windows 10, Windows 8 / 8.1 oder Windows Vista.

Categories: